Das Angebot richtet sich an Erwachsene, die einen Verlust oder eine Lebensveränderung erlebt haben.

Jeder Mensch erlebt Trauerphasen in seinem Leben. Verlust und Abschiede gehören zum Leben dazu und können in alle Lebensphasen auftreten.

Trauer bezieht sich nicht nur auf den Verlust eines Menschen, sondern wir erleben Trauer auch nach einer Trennung, nach Arbeits- und/ oder Lebensveränderung.

Die Gruppe bietet die Möglichkeit, über den eigenen Verlust oder die Veränderung zu sprechen, Gefühle auszudrücken, Erinnerungen zu teilen und neue Perspektiven zu entwickeln. Durch Gespräche, kreative Methoden und kleine Rituale wird die Verarbeitung des Verlusts gefördert und die persönlichen Ressourcen  werden gestärkt.

 

Zielgruppe:

Das Angebot richtet sich an Erwachsene

  • die einen nahestehenden Angehörigen oder Freund verloren haben
  • die sich getrennt oder eine Veränderung erlebt haben
  • Personen, die sich in ihrer Trauer verstanden und begleitet fühlen möchten,
  • Trauernde, die den Austausch mit anderen Betroffenen suchen
  • die lernen möchten mit dem Verlust oder Veränderung umzugehen und neue Wege im Alltag zu finden

Lernziele:

  • Austausch und Unterstützung
  • emotionale Verarbeitung: Trauer verstehen
  • Entwicklung neuer Wege im Alltag
  • Förderung von Selbstfürsorge und innerer Stabilität

Daten und Anmeldung:

  • Anzahl Sitzungen: 6
  • Kosten: 2,50 € / Sitzung (bis 23 Jahre kostenlos)
  • Zeitraum: Beginn September 2025, dienstags 15.00 bis 17.30 Uhr
  • Anmeldung und Kontakt: Aline Deruisseau, Psychologin, Ilona Kohl, BTZ EUPEN – 087/140180 oder a.deruisseau@btzentrum.be  i.kohl@btzzentrum.be